Skip to main content Skip to page footer

„7 Tage – 7 Themen“ – Thementage für Fachbesucher der AGRITECHNICA

Als Weltleitmesse für Landtechnik ist die AGRITECHNICA die wichtigste Informations- und Business-Plattform für Fachbesucher aus aller Welt – von der Landwirtschaft und dem Landtechnikhandel bis zum Bereich Forschung und Entwicklung.

Unter dem Motto „7 Tage – 7 Themen“ sind die neuen Thementage der AGRITECHNICA gezielt auf die Interessen unserer Fachbesucher ausgerichtet. Mit Themen, Angebote und Kontakten, die passgenau für die unterschiedlichen Zielgruppen relevant sind.

Besucher-FAQ     Übersicht Thementage / Preise

Thementage AGRITECHNICA 2025

 
Sonntag, 09.11.2025

Innovation and Press Day

Familienbetriebe | Lohnunternehmer | Young Professionals | Fach- und Wirtschaftspresse

Landwirtschaftliche Betriebe, zukünftige Entscheidungsträger sowie die Fach- und Wirtschaftspresse informieren sich über technische Innovationen, Strategien und Trends des modernen Ackerbaus.

  • Strategien und Trends im Pflanzenbau
  • Aktuelle Herausforderungen
  • Zukunft Landwirtschaft

Tagesticket (online): 63,00 €



Montag, 10.11.2025

Agribusiness Day | Limitiertes Ticketkontingent

Händler | Lohnunternehmer | landwirtschaftliche Großbetriebe

Landwirtschaftliche Fachhändler und professionelle Betriebe haben die exklusive Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren, exklusive Geschäftsbeziehungen mit den Ausstellern zu pflegen und fundierte Entscheidungen und Investitionsplanungen zu treffen.

  • Betriebsmanagement
  • Internationale Best-Practice-Beispiele
  • Strategien und Trends im Pflanzenbau
  • Business-Networking

Tagesticket (online): 149,00 €



Dienstag, 11.11.2025

Agribusiness Day | Limitiertes Ticketkontingent

Händler | Lohnunternehmer | landwirtschaftliche Großbetriebe

Landwirtschaftliche Fachhändler und professionelle Betriebe haben die exklusive Gelegenheit, sich über die neuesten Trends und Technologien zu informieren, exklusive Geschäftsbeziehungen mit den Ausstellern zu pflegen und fundierte Entscheidungen und Investitionsplanungen zu treffen.

  • Betriebsmanagement
  • Internationale Best-Practice-Beispiele
  • Strategien und Trends im Pflanzenbau
  • Business-Networking

Tagesticket (online): 149,00 €



Mittwoch, 12.11.2025

International Farmers Day

Im Fokus Frankreich, Kanada, Tschechien

Entscheidungsträger und Investoren aus den führenden internationalen Agrarregionen informieren sich über neueste Trends und Technologien für ihre Agrarregionen, pflegen Geschäftsbeziehungen, planen und tätigen Investitionen.

  • Internationale Talks & Panels
  • Best Practices aus Fokusländern
  • Internationales Networking

Tagesticket (online): 29,00 €



Donnerstag, 13.11.2025

Digital Farm Day

Mehr Effizienz durch Digitalisierung

Landwirtschaftliche Fachhändler und professionelle Betriebe erhalten aktuelle Informationen (Trends, Strategien, Produkte) zu den Zukunftsthemen wie Robotik, Automatisierung, KI und Precision Farming.

  • Best Practice Digitalisierung
  • Digitale Landwirtschaft der Zukunft
  • Innovationen und Visionen
  • Business-Networking

Tagesticket (online): 29,00 €



Freitag, 14.11.2025

Young Professionals Day

Internationaler Treffpunkt für Young Professionals, Studierende, Auszubildende

Im Fokus stehen besondere Angebote für Young Professionals, Fachschüler und Studierende weltweit: erstklassige Netzwerkmöglichkeiten und Karriereinformationen, Live-Demos und Diskussionen.

  • Karriereplanung
  • Hofübernahme
  • Strategien und Trends im Pflanzenbau
  • Young Farmers Party

Tagesticket (online): 29,00 €



Samstag, 15.11.2025

Celebrate Farming

Landwirtschaft | Landtechnik | Zukunft

„Celebrate Farming“ stellt die Leistungen der Landtechnikbranche, der Agrarunternehmer sowie der Landwirte und Lohnunternehmer der Branche in den MIttelpunkt. Gemeinsam würdigen wir die Leistungen, Innovationen und die Zukunft der Landwirtschaft.

Tagesticket (online): 29,00 €

Welche Vorteile haben Besucher?

  • Passgenaue Fachinformationen nach Interessen

  • Zielgruppenspezifische Ausstellerangebote und direkter Kontakt

  • Effiziente Planung des Messebesuchs

Thementage - Besucher FAQ

Mit dem neuen Konzept der Thementage richtet sich die AGRITECHNICA gezielt an unterschiedliche Fachbesuchergruppen. Jeder Tag hat einen speziellen Fokus, sodass Fachbesucher die Themen und Technologien finden, die für sie am relevantesten sind. Dies fördert den gezielten Austausch zwischen Besuchern und Ausstellern.

Besucher können gezielt an den Tagen teilnehmen, die für ihr Fachgebiet oder ihre Interessen besonders relevant sind. So erhalten sie fundierte Informationen zu Themen, die ihre tägliche Arbeit betreffen, und können sich direkt mit passenden Ausstellern und Branchenexperten vernetzen.

Jeder Tag hat ein klar definiertes Thema und richtet sich an spezielle Zielgruppen. Beispielsweise ist der Young Professionals für junge Landwirte und zukünftige Entscheidungsträger besonders interessant, während der Digital Farm Day sich auf Zukunftstechnologien wie Digitalisierung, Automatisierung, Robotik und KI konzentriert. Der Ausstellungs- und Veranstaltungskalender bietet ab Sommer 2025 eine perfekte Orientierungshilfe, um die für sie passende Tage auszuwählen.

Ja, Besucher können an so vielen Tagen teilnehmen, wie sie möchten. Die thematisch ausgerichteten Messetage bieten die Möglichkeit, je nach Interesse an mehreren Tagen verschiedene Schwerpunkte zu entdecken und mit verschiedenen Ausstellern in Kontakt zu treten.

Es empfiehlt sich, das Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm vorab online zu studieren, um relevante Tage und Veranstaltungen zu identifizieren. Besucher sollten ihre Besuche gezielt planen, um das Messeangebot optimal zu nutzen.

Am 9. November 2025, dem Innovation and Press Day, liegt der Fokus auf den Bedürfnissen zukünftiger Entscheidungsträger wie jungen Landwirten und Lohnunternehmern sowie auf Informationen für die Fach- und Wirtschaftspresse. Besucher erfahren hier alles über technische Innovationen, nachhaltige Anbaulösungen und moderne Strategien für die Zukunft ihrer Betriebe.

Die Agribusiness Days am 10. und 11. November 2025 richten sich an landwirtschaftliche Fachhändler, Lohnunternehmer und Großbetriebe. Hier erhalten Besucher exklusive Einblicke in die neuesten Trends und Technologien der Branche und haben die Möglichkeit, Geschäftsbeziehungen zu pflegen sowie fundierte Entscheidungen und Investitionen zu planen.

Am 12. November 2025, dem International Farmers Day, stehen internationale Entscheidungsträger und Investoren im Mittelpunkt, insbesondere aus Frankreich, Kanada und Tschechien. Es werden die neuesten Trends und Technologien vorgestellt, die in den jeweiligen Agrarregionen von Bedeutung sind, und Möglichkeiten für Investitionen und Geschäftskooperationen aufgezeigt.

Der Digital Farm Day am 13. November 2025 fokussiert sich auf digitale Technologien in der Landwirtschaft. Themen wie Robotik, Automatisierung, künstliche Intelligenz und Precision Farming stehen im Mittelpunkt. Besucher können sich über die neuesten Entwicklungen informieren.

Am 14. November 2025 steht der Young Professionals Day im Zeichen der jungen Generation. Es ist ein internationaler Treffpunkt für Studierende, Auszubildende und Young Professionals, die sich vernetzen, Karriereinformationen einholen und an spannenden Live-Demonstrationen teilnehmen möchten. Der Tag bietet die Gelegenheit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über berufliche Zukunftsperspektiven zu informieren. Highlight am Abend ist die Young Farmers Party.

Am 15. November 2025 endet die AGRITECHNICA mit dem Celebrate Farming Day, der die Erfolge und Innovationen der Landwirtschaft und Landtechnikbranche würdigt. Es ist eine Gelegenheit, die Errungenschaften der Branche zu „feiern“ und die Bedeutung der Landwirtschaft für die Zukunft hervorzuheben.

Die Young Farmers Party findet am Freitag, den 14. November 2025, statt und dauert diesmal eine Stunde kürzer (bis 01.00 Uhr). Durch die Verlegung von Donnerstag auf Freitag ermöglichen wir es den Young Professionals, flexibler zur AGRITECHNICA zu kommen, da der Folgetag kein Werktag ist.

Kinder unter 12 Jahren haben mit Ausnahme der beiden Agribusiness Days (10. und 11. November) freien Eintritt. An den beiden Agribusiness Days ist der Eintritt für Kinder bis 6 Jahre kostenfrei.

Die AGRITECHNICA ist die weltweit führende Messe für Landtechnik und bietet ein umfassendes Angebot an Innovationen, Technologien und Fachinformationen. Die höheren Eintrittspreise an diesen Tagen spiegeln die Qualität und den besonderen Wert wider, den die Veranstaltung bietet. Die zielgerichtete Ausrichtung auf spezifische Fachgruppen und deren Bedürfnisse ermöglicht es den Besuchern, effizient und gezielt zu investieren. Gleichzeitig profitieren sie von einem breiten Rahmenprogramm, Live-Demonstrationen, Fachvorträgen und erstklassigen Networking-Möglichkeiten.

DLG-Mitglieder haben an zwei Tagen nach Wahl freien Eintritt. Zur Auswahl stehen Sonntag (9.11.) oder die Tage von Mittwoch bis Samstag (12.-15.11).

An den Tagen Montag und Dienstag (10. Und 11.11.) haben DLG-Mitglieder keinen kostenfreien Eintritt.

Sie haben noch Fragen?

+49 69 24788-900
agritechnica@dlg.org