Technische Innovationen – der Schlüssel für Green Productivity
Global Player, Hidden Champions, Innovatoren und Visionäre. Sie alle zeigen Inspirationen und Lösungen für die komplexen Herausforderungen der weltweiten Pflanzenproduktion.
Ob Besucher, Journalist, Blogger oder Influencer – hier finden Sie alle News zur Weltleitmesse.
Vernetzen Sie sich mit uns
Vernetzen Sie sich mit uns
Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter, Instagram und Facebook. Sie erhalten die neuesten Informationen.
Werden Sie Medienpartner
Werden Sie Medienpartner
Werden Sie Teil des Netzwerks der AGRITECHNICA.
Illu-Bild
Bild Smart Farming
Smart Farming
Zukunftstechnologien im Fokus
Live Arena: Smart Farming
Von Experten für die landwirtschaftliche Praxis empfohlen.
Bild Drive Experience
Drive Experience: Alternative Power Systems
Drive Experience: Alternative Power Systems
Lassen Sie die Besucher der AGRITECHNICA Ihre alternativen Antriebslösungen live testen.
Bild Startups
agrifood Start-ups
Shape the future of agriculture
agrifood start-ups
Neue Wege mit starken Partnern.
Bild Testimonials
We are AGRITECHNICA
Landwirtschaft gestalten
We are AGRITECHNICA
Aussteller und Besucher über Herausforderungen und Chancen von Green Productivity.
Der B2B-Marktplatz der Zulieferindustrie
Für Einkäufer, Ingenieure, Entwickler sowie Ersatz- und Verschleißteilmanager des Landtechnik- und Off-Highway Sektors
Green produktivity Bild
Green Productivity
Leitthema AGRITECHNICA 2023
Green Productivity
In Zukunft gilt es mit weniger Einsatz und geringerer Intensität von Betriebsmitteln eine steigende Produktivität zu ermöglichen und dabei Umwelt und Natur zu schützen. Die AGRITECHNICA 2023 zeigt Ideen, die Green Productivity auf den Betrieben Realität werden lassen.
Digitalisierung: Was bedeutet das für die Landwirtschaft?
Ein Gespräch mit Experten aus Pflanzenbau und Agribusiness über die digitalen Möglichkeiten einer produktiven und nachhaltigen Landwirtschaft.
Was kommt nach dem Diesel?
Fossiler Dieselkraftstoff soll auch im landwirtschaftlichen Bereich weniger eingesetzt werden. Eine Lösung für alles und alle ist nicht in Sicht.
High-Tech im Stall, KI auf dem Acker
Nicht nur für die Höfe in Deutschland stellt sich die Frage, wie sie ihre Produktion effizienter gestalten und gleichzeitig Umwelt und Klima schützen können. Die Digitalisierung kann dazu einen wichtigen Beitrag leisten, wie aktuelle Befragungen zeigen.
DLG-Podcast Landwirtschaft
Gemeinsam mit Experten aus dem DLG-Netzwerk diskutieren wir Lösungen für die aktuellen Herausforderungen der Land- und Agrarwirtschaft.
AGRITECHNICA on Tour
Erhalten Sie einen Vorgeschmack auf das, was Sie auf der Weltleitmesse der Landtechnik erwartet. Treffen Sie unser Team. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends in Ihrer Region und weltweit.
AGT on Tour - Bild
AGRITECHNICA Global Network
Messen und Konferenzen „Made by DLG“ sind weltweit wichtige Business-Plattformen für Investitionsentscheider.