Zum Hauptinhalt springen

HOME OF
FARMING
PIONEERS

12. bis 18. November 2023 in Hannover

Bild Halle

Introtext

AGRITECHNICA - Die Weltleitmesse für Landtechnik

Technische Innovationen – der Schlüssel für Green Productivity

Global Player, Hidden Champions, Innovatoren und Visionäre. Sie alle zeigen Inspirationen und Lösungen für die komplexen Herausforderungen der weltweiten Pflanzenproduktion.

Jetzt Aussteller werden

Newsroom

Newsroom

Ob Besucher, Journalist, Blogger oder Influencer – hier finden Sie alle News zur Weltleitmesse.

Vernetzen Sie sich mit uns

Vernetzen Sie sich mit uns

Folgen Sie uns auf LinkedIn, Twitter, Instagram und Facebook. Sie erhalten die neuesten Informationen.

Medienpartner

Medienpartner

Führende Fachpublikationen aus dem In- und Ausland sind Teil des AGRITECHNICA-Netzwerks.

Illu-Bild

Bild Startups

agrifood Start-ups

Shape the future of agriculture

agrifood start-ups

Neue Wege mit starken Partnern.

Bild Prototype Club

DLG.Prototype.Club

Challenge. Collaborate. Create.

DLG.Prototype.Club

Werden Sie Partner des Marktplatzes für Innovations-Aufträge.

Bild Drive Experience

Drive Experience: Alternative Drive Systems

 

Drive Experience: Alternative Power Systems

Lassen Sie die Besucher der AGRITECHNICA Ihre alternativen Antriebslösungen live testen.

Bild Testimonials

We are AGRITECHNICA

Landwirtschaft gestalten

We are AGRITECHNICA

Aussteller und Besucher über Herausforderungen und Chancen von Green Productivity.

Green produktivity Bild

Green Productivity

Leitthema AGRITECHNICA 2023

Green Productivity

In Zukunft gilt es, mit weniger Einsatz und geringerer Intensität von Betriebsmitteln eine steigende Produktivität zu ermöglichen und dabei Umwelt und Natur zu schützen. Die AGRITECHNICA 2023 zeigt Ideen, die Green Productivity auf den Betrieben Realität werden lassen.

International Farmers Day

International Farmers Day

Frankreich und Polen

Auf der Weltleitmesse für Landtechnik stehen dieses Jahr die beiden Agrarnationen Frankreich und Polen im Fokus des International Farmers Day.

IDF Bild

Newsletter

Aktuelle News zu Landtechnik und Pflanzenbau

News >>

SYSTEMS & COMPONENTS ist intelligenter Bestandteil der AGRITECHNICA

Professor Dr. Till Meinel hat eine Professur für Landmaschinen-technik und Konstruktion an der Technischen Hochschule in Köln. Im Interview äußert er sich über das Potenzial der B2B-Plattform der Zulieferindustrie im Rahmen der AGRITECHNICA.

Instandhalten statt reparieren

Den optimalen Zeitpunkt für Wartungen zu finden, ist eine große Herausforderung für Betreiber mobiler Arbeitsmaschinen. Wie lassen sich ungeplante Stillstandszeiten eliminieren und die Maschinenverfügbarkeit erhöhen?

Das Einmaleins der neuen Agrarpolitik

Neun GLÖZ-Anforderungen für die Basisprämie und sieben freiwillige Ökoregeln obendrauf: Das unterscheidet die neue Agrarpolitik am sichtbarsten von der alten. Übersichtlicher wird sie damit nicht. Hier eine Aufstellung der wichtigsten Vorgaben.

Einsatz der Pflanzenschutzspritze

Das Thema der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln ist komplex. Dies Merkblatt legt den Fokus auf Hinweise, Empfehlungen und Informationen rund um den Einsatz der Pflanzenschutzspritze.

AGRITECHNICA on Tour

Erhalten Sie einen Vorgeschmack auf das, was Sie auf der Weltleitmesse der Landtechnik erwartet. Treffen Sie unser Team. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends in Ihrer Region und weltweit.

AGT on Tour - Bild

AT Tracker Bild

Großes Besucherinteresse an der AGRITECHNICA 2023

Ergebnisse des AGRITECHNICA Trackers März 2023