Zum Hauptinhalt springen

FAQ für Aussteller

(Stand: 23.11.2022)

Die nächste AGRITECHNICA findet vom 12. bis 18. November 2023 in Hannover auf dem Messegelände statt.

Vom 15.11.2022 bis 01.02.2023 können Aussteller sich im Aussteller-Service-Portal anmelden. Je nach Verfügbarkeit von freien Standflächen bleibt das Anmeldeportal für Aussteller geöffnet.

Nein, es gibt keinen Hallenplan aus dem eine Standplatzierung gewählt werden kann.

Alle Anmeldungen werden bis zum Anmeldeschluss gesammelt und erst anschließend startet die Aufplanung der einzelnen Messehallen. In der Standanmeldung können Aussteller Standgrößen- und Platzierungswünsche angeben.

Nein, vorige Standanmeldungen sind aus rechtlichen Gründen nicht mehr gültig.  Alle Aussteller müssen sich bis zum 01.02.2023 im Aussteller-Service-Portal neu anmelden.

Eine aktuelle Übersicht aller Preise finden Sie hier.

Eine Übersicht finden Sie hier

Die Basisgebühr beinhaltet einen 3kW Stromanschluss, den Stromverbrauch,  die tägliche Standreinigung und ein Set Abfallbeutel zur Abfallentsorgung.

Bei einer Stornierung durch den Aussteller vor der Standbestätigung bleibt die Anmeldegebühr über 535 € bestehen. Diese wird dem Aussteller unmittelbar  kurz nach Anmeldung in Rechnung gestellt.
Stornierungen, die nach der Standbestätigung eingehen, werden zudem mit 25% und mehr der Standmietenrechnung berechnet. Details entnehmen Sie bitte folgender Tabelle:

Zeitpunkt des Zugangs der Absage bei der DLG Service GmbH

Stornogebühr

%  vom Standmietenpreis auf Grundlage der bestätigten Fläche

 

Wechsel des Vertrags

(von Full-Service zu Standfläche ohne Standbau)

bis Standbestätigung 

 

535 €

0 %

Ab Standbestätigung bis 15.08.2023

 

535 € + 25 % der Standmiete

5 %

Vom 16.08.2023 bis 16.09.2023

 

535 € + 75 % der Standmiete

10 %

Vom 17.09.2023 bis 18.11.2023

 

535 € + 100 % der Standmiete

35 %

Nach Prüfung der Anmeldung wird die Anmeldegebühr in Höhe von EUR 535,- in Rechnung gestellt.
Mit Versand der Standbestätigung voraussichtlich ab Mai 2023 wird die Standmietenrechnung und eine Nebenkostenvorauszahlung (für Strom, Wasser, Tickets etc.) in Höhe von 28 EUR/m² innerhalb von 21 Tagen fällig.

Im Nachgang der Messe erfolgt die Abrechnung der tatsächlichen Nebenkosten in Form einer Rückerstattung oder Rechnungslegung.

Die Auslandsbüros der DLG International und bewährte Sales Partner unterstützen Sie gerne bei Ihrer Messeplanung. Kontaktieren Sie den Vertriebspartner in Ihrem Land. Eine Übersicht finden Sie hier.

Ist Ihr Land nicht dabei? Melden Sie sich bei uns im Projektteam.

Im Falle einer Absage oder Verschiebung werden lediglich die Anmeldegebühr und das Medienpaket BASIC berechnet. Details entnehmen Sie bitte den AGBs.

Ansprechpartner:in für Raumbuchungen auf dem Messegelände (an Hallen und im Convention Centre) ist die Deutsche Messe AG: conferencerooms@messe.de

Auch die Eventlocation H`Up für hybride Events ist über die Deutsche Messe buchbar.

Für die Terminierung von Pressekonferenzen wenden Sie sich bitte an DLG/ Rainer Winter: r.winter@dlg.org

Eine Übersicht über die drei Auszeichnungen, die im Rahmen der AGRITECHNICA verliehen werden, finden Sie hier. Die Termine und Deadlines zur Anmeldung finden Sie hier.

Die Aussteller-Checkliste hilft Ihnen bei der Planung Ihres Messeauftritts von Anfang bis Ende.

Alle Angebote und Servicepartner der AGRITECHNICA finden Sie nur auf unserer Website. Bei Unsicherheiten wenden Sie sich gerne an uns.

Einfahrtregelung

Alle Verkehrsregelungen zur Agritechnica 2023 sind hier zusammengefasst.

Sammelstelle >>

Für alle Aussteller, die bei der DLG Ausstellungsleitung einen vorgezogenen Aufbau beantragt haben (03.11.2023 und früher), gilt folgender Hinweis: Bitte beachten Sie die Feiertage mit Einschränkungen für LKW>7,5t am Dienstag (31.10.23) in Niedersachsen sowie am Mittwoch (01.11.23) in Nordrhein-Westfalen, jeweils von 0.00 bis 22.00 Uhr.

Sollten Sie planen, das Messegelände mit einem LKW>7,5t in diesen Zeiträumen anzufahren, müssen Sie eine Ausnahmegenehmigung vom Sonntagsfahrverbot bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde beantragen.

Für den Aufbau gelten die Regelungen analog zu den Vorveranstaltungen. Während des Aufbaus (04.11. – 11.11.2023) sowie der Veranstaltungszeit (12.11. – 18.11.2023) gelten die „wichtigen Mitteilungen zur Einfahrtsregelung“. Wir bitten zu beachten, dass die Regelungen je nach Verkehrslage in und um das Messegelände, angepasst werden können.

Beim Abbau bitten wir, nachfolgende Änderung zu beachten und entsprechend einzuplanen.

Neuregelung der Einfahrt in das Messegelände nach der Veranstaltung

Am Samstag (18.11.23) wird das Messegelände voraussichtlich ab 21.00 Uhr bis  24.00 Uhr geöffnet, aber nur für Fahrzeuge bis 7,5t. Danach gilt eine Geländesperre bis Sonntag (19.11.23) 06.00 Uhr für alle Fahrzeuge. Achtung: LKW>7,5t dürfen am Samstag (18.11.23) nicht einfahren.

Am Sonntag (19.11.23) ist die Einfahrt in das Messegelände ab 06.00 Uhr wieder möglich. LKW> 7,5t fahren über die Leitstelle in das Messegelände (Parkplatz 45). Für Fahrzeuge <3,5t gilt die Interimsregelung (analog zum Aufbau), ebenso am Montag (20.11.23) von 07.00 bis ca. 18.00 Uhr.

In Abstimmung mit Straßenverkehrsbehörde gilt am Sonntag (19.11.23) für die Strecke von der LKW Sammelstelle vom / zum Messegelände eine Aufhebung vom Sonntagsfahrverbot. Sollten Sie noch am Sonntag eine Weiterfahrt planen, müssen Sie eine entsprechende Ausnahmegenehmigung bei der zuständigen Behörde beantragen.

FAQS zur Absage der AGRITECHNICA 2022

Die Absage der AGRITECHNICA 2022 erfolgt aufgrund der Corona-Pandemie. Dies ist in den AGB unter Absatz 10.1.1. a) geregelt.

Die DLG Service GmbH ist berechtigt, die Messe (…) abzusagen (…), wenn
a) eine hoheitliche Maßnahme (…) im Zusammenhang mit der Durchführung der Veranstaltung vorliegt oder von einer Durchführung der Veranstaltung  vorliegt oder von einer Durchführung der Veranstaltung dringend abgeraten wird, unabhängig davon, ob diese hoheitliche Maßnahme direkt an die DLG Service GmbH oder an die Allgemeinheit adressiert ist. Dazu zählen auch alle hoheitlichen Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus SARS-CoV-2 / COVID-19.

Daraus leitet sich die Rechtsfolge in 10.2.1. der AGB ab:

Bei einer vollständigen Absage vor Beginn der Veranstaltung, bleibt der Aussteller zur Zahlung eines Kostenbeitrags zur Deckung der von der DLG Service GmbH aufgewendeten Kosten verpflichtet, die in Erfüllung des Vertrages und zur Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung oder zur Erbringung vom Aussteller bereits bestellter Leistungen bis zum Tage der Absage von der DLG Service GmbH aufgewendet worden sind (sog. „Vorlaufkosten“). Diese Vorlaufkosten betragen mindestens 25% des Ausstellerbeitrags. (…)

In Abstimmung mit dem Ausstellerbeirat wird die DLG dem Aussteller lediglich 15% anstatt der 25% als Vorlaufkosten in Rechnung stellen. Damit wird auch den auf Seiten der Aussteller bereits entstandenen Kosten Rechnung getragen.

Diese Kosten können nicht für die nächste Veranstaltung angerechnet werden.

Die Anmeldegebühr (480 EUR) und gebuchte Medienpakete (690 EUR und Upgrades) werden nicht zurück erstattet.

Aussteller erhielten eine Stornorechnung für Ihre Standmiete, den AUMA Beitrag sowie die Nebenkosten-Vorauszahlung. Die Rücküberweisungen erfolgten im ersten Quartal 2022.

Falls Sie auf eine Rückabwicklung des Guthabens (85% der Standmietenrechnung von der AGRITECHNICA 2022) verzichtet haben, wird Ihnen dieses zur AGRITECHNICA 2023 angerechnet.