Zum Hauptinhalt springen

International Dealers Lunch auf der AGRITECHNICA 2023

„Stärkung des Landmaschinenhandels – mit neuen Geschäftsstrategien in sich verändernden Märkten“

Dienstag, 14. November 2023 von 12.00 -14.00 Uhr, im IC auf dem Messegelände in Hannover

Treffen Sie auf der Premiere des International Dealers Lunch Top-Seller und Young Professionals des internationalen Landmaschinenhandels. Diskutieren Sie mit innovativen Köpfen der Branche und erfahren Sie, wo die Chancen und Herausforderungen des nationalen und internationalen Landmaschinenhandels liegen.

Jetzt anmelden! >>

Teilnahmegebühr: 95 Euro pro Person

Bitte beachten: Die Teilnehmerzahl für das exklusive Networking-Format ist begrenzt.
Die Plätze werden nach dem Datum der Anmeldung vergeben.

Mitglieder des Händlerverbandes LBT sowie Abonnenten der Agrartechnik und der Technikbörse erhalten bei Nutzung eines Rabatt-Codes Vorzugskonditionen (75 Euro Teilnahmegebühr).

Den Rabatt-Code gibt es auf konkrete Anforderung beim Händlerverband LBT (Frau Lena Heckmann (lena.heckmann@landbautechnik.de) oder beim DLV-Verlag / Agrartechnik, Frau Isabella Karch (isabella.karch@dlv.de).

Sponsoring-Optionen für Aussteller

Angebot zum Download

Das neue Networking-Format für den fachlichen Austausch. Exklusiv für Landmaschinenhändler und deren Dienstleister!

Neben einem Key-Note-Speaker, der einen internationalen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Strategien des Landmaschinenhandels wirft, erwartet Sie ein praxisorientierter Erfahrungsaustausch mit Kollegen und Kolleginnen aus Deutschland, Europa und weiteren relevanten Agrarregionen. Nutzen Sie die Chance für neue Business-Kontakte und internationales Branchen-Networking.

Der International Dealers Lunch ist die ideale Ergänzung zum „Internationalen Händler- und Dienstleistungszentrum“ in Halle 2, der „Heimat des Handels“ auf der AGRITECHNICA.

Key-note-Speaker wird Marek Rozniak sein, ein polnischer Landmaschinenhändler und Importeur/Exporteur von landtechnischen Produkten. Er wird Ihnen in seinem Vortrag zeigen, wie er sein Unternehmen in den zurückliegenden Jahren auf- und ausgebaut hat. Seine Firma ist heute nicht mehr nur in Polen aktiv. Da die Ukraine für ihn seit vielen Jahren ein sehr wichtiger Markt war und immer noch ist, hat sein Vortrag auch einen sehr aktuellen Bezug zur momentanen wirtschaftlichen und politischen Situation speziell in dieser Region. Er berichtet aus erster Hand, welche Schwierigkeiten, Herausforderungen und Folgen dies im täglichen Business mit sich bringt.

Die DLG, der deutsche LandBauTechnik Bundesverband und dessen internationaler Dachverband CLIMMAR sind Träger der Veranstaltung.

Unterstützt wird das Event vom exklusiven Medienpartner AGRARTECHNIK und dessen internationalem Partner-Netzwerk UsedTecWorld. Mit KRONE und GÜTTLER  sind zwei namhafte Aussteller der AGRITECHNICA exklusive Partner des Lunchs.