Medienpartner AGRITECHNICA 2023
Führende Fachpublikationen aus dem In- und Ausland sind Medienpartner der AGRITECHNICA.
Medienpartner PREMIUM
agrarheute
Landwirtschaft auf den Punkt gebracht.
agrarheute ist das überregionale Fachmagazin für die moderne Landwirtschaft.
Wir liefern Ihnen regelmäßig Informationen aus Politik, Technik, Tierhaltung und Ackerbau – sowohl als Print- als auch als Digital-Ausgabe und auf unsere Webseite agrarheute.com. So haben Sie Zeit für das Wesentliche: die Landwirtschaft
AGRARTECHNIK
Das Fachmedium Nr. 1 für Landtechnik-Handel und -Industrie
Wir definieren Zukunft. Für Ihren Erfolg.
Brandaktuelle Entwicklungen und Trendthemen – wir zeigen wohin der Weg führt!
Empfehlungen von Top-Entscheidern und Akteuren aus und um die Branche, alles rund um Unternehmensführung, Steuern, Finanzen, Recht und Personal – das ist AGRARTECHNIK!
Wir nehmen Ihren Erfolg in den Fokus: Top Rubriken, reichweitenstarke Webseite, hochwertiges und multimediales Digitalmagazin. So haben Sie die Landtechnik-Branche noch nie erlebt!
AGRARTECHNIK – Erfolg. Machen.
agrarzeitung
Die agrarzeitung ist das führende Wirtschaftsmedium der Entscheidungsträger in der Agrarbranche. Sie liefert Ihren Lesern wöchentlich und unabhängig von Vereinen und Verbänden recherchierte Nachrichten, Berichte, Marktdaten, Kommentare und Hintergründe sowie aktuelle Informationen für die professionelle Betriebsführung. Die Leser sind zudem durch Newsletter und die Website laufend auf der Höhe des Geschehens auf den Märkten.
Agri Tech Media
Agri Tech Media ist ein dänisches Medienunternehmen mit internationaler Perspektive! Die Medieninhalte sind ausschließlich online verfügbar und können auf YouTube, Facebook, Instagram, Snapchat, LinkedIn und als Podcast in Form der dänischen Show "Førerhuset" auf verschiedenen Podcast-Plattformen gefunden werden. Es handelt sich um einen völlig neuen Ansatz für Medien in unserer Branche. Du begleitest den preisgekrönten Journalisten Morten Damsgaard, der Landwirtschaftsmaschinen testet, Höfe und Unternehmen besucht - nicht nur in Dänemark, sondern auf der ganzen Welt. Er spielt auch eine bedeutende Rolle unter den europäischen Journalisten in unserer Branche, daher wird Agri Tech Media auf Pressekonferenzen, Messen und ähnlichen Veranstaltungen in ganz Europa vertreten sein. Dieses Medienunternehmen ist kein Influencer und auch kein traditionelles Medium - es ist ein hybrides Medium, die Medienplattform der Zukunft.
Agroinform
Unser Auftrag: Den Landwirten mit den Informationen zu helfen, die sie benötigen, um ihr Wissen für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige landwirtschaftliche Produktion zu verbessern. Unser Profil ist die Sicherstellung des landwirtschaftlichen Informationsflusses. Agroinform.hu bietet eine landwirtschaftliche Plattform für Unternehmen, den Austausch von Informationen und Fachartikeln sowie Nachrichten zur Orientierung.
Diesel Progress International (DPi) & New Power Progress (NPP)
Seit mehr als 40 Jahren bieten DPi & NPP Fachleuten für motorbetriebene Maschinen weltweit tagesaktuelle Nachrichten und Fachartikel. Themen umfassen Motorendesign, traditionelle / alternative Antriebstechnologie sowie relevante Komponenten für mobile Arbeitsmaschinen – im Bereich Landtechnik und anderen Off-Highway-Branchen – Nutzfahrzeuge, Boote & Schlepper sowie stationäre Ausrüstung. Digitale Plattformen, das DPi Magazin, Live-Events und Fachrecherchen werden von Konstruktionsingenieuren, Systemintegratoren und OEM Entscheidungsträgern weltweit genutzt und geschätzt.
DLG-Mitteilungen
Die DLG-Mitteilungen stehen als führendes Fachmedium der DLG für landwirtschaftliche Themenschwerpunkte, Management und unabhängige Marktinformationen. Neben fundiertem Wissen für die tägliche Arbeit im Betrieb eröffnet der Blick über den Tellerrand Zukunftsperspektiven.
Effektivt Landbrug
Effektivt Landbrug ist eine dänische Wirtschaftstageszeitung für professionelle Landwirte, Lohnunternehmer und Unternehmen der dänischen Lebensmittelindustrie.
Entraid‘
Spezialisierung auf landwirtschaftliche Kooperationen und gegenseitige Hilfe zwischen Landwirten. Die Zeitschrift wurde 1988 gegründet und richtet sich an Landwirte, Agrarunternehmen, Genossenschaften und alle, die an der landwirtschaftlichen Zusammenarbeit und der Entwicklung des ländlichen Raums interessiert sind.
Ziel:
- Zusammenarbeit und den Austausch zwischen Landwirten fördern, um ihre wirtschaftliche und soziale Entwicklung zu unterstützen
- Informationen über landwirtschaftliche Kooperationen, gegenseitige Hilfe, Investitionen, gemeinsame Nutzung von Maschinen und Geräten, Marketing- und Vertriebslösungen sowie Ratschläge und Erfolgsgeschichten für die Gründung und Verwaltung von Kooperationen bereitstellen
Farmers Weekly
Farmers Weekly ist ein Magazin für die britische Landwirtschaft. Es bietet Nachrichten, Geschäftsmerkmale, eine wöchentliche Zusammenfassung mit Zahlen und Fakten zur britischen, europäischen und weltweiten Landwirtschaft sowie den Bereichen Vieh, Acker und Maschinen und mit Berichten über technische Entwicklungen, Hofverkäufe und Preisanalysen.
The Farming Forum
Farming Forum ist die größte soziale Plattform im Vereinigten Königreich, auf der sich Landwirte über alle Themen austauschen können, die sie in der modernen Landwirtschaft beschäftigen. Mit über 10.000 Kommentaren pro Tag gibt es immer etwas Neues zu lesen.
Schließen Sie sich 400.000 anderen Landwirten an und beginnen Sie noch heute, The Farming Forum zu lesen.
iVT International
iVT International ist die weltweit führende Medienplattform für industrielle Fahrzeugtechnik, Design und Engineering. Sie verbindet Off-Highway-OEMs auf der ganzen Welt miteinander und mit ihren Zulieferern über ihr Magazin, ihre Website, ihren Podcast und ihre Videokanäle. iVT International bietet seinem Publikum eine ausführliche Berichterstattung über die neuesten Entwicklungen im Fahrzeugdesign und bei den Komponenten mit Nachrichten, Marktberichten, Fallstudien zu Fahrzeugen und Interviews mit führenden OEMs. Fahrzeugkonstrukteure und -ingenieure verlassen sich auf iVT International, um sicherzustellen, dass sie über die allerneuesten Trends in der Off-Highway-Industrie umfassend informiert sind.
Koneviesti
Koneviesti ist ein finnisches Magazin für die Landwirtschafts- und Maschinenbranche. Es konzentriert sich auf Themen rund um Traktoren, Land- und Forstwirtschaft, Maschinen und Landtechnik. Auch Reparaturen und Service sind wichtig, ebenso wie historische Maschinen.
Das 71 Jahre alte Koneviesti-Magazin und die Website koneviesti.fi bieten eine Marketingplattform für Unternehmen. Die offizielle Zahl der Leser jeder Ausgabe beträgt 131 000 (KMT 2022). Die Website koneviesti.fi erreicht wöchentlich etwa 26 000 Besucher (GA 2023).
La France Agricole
Bietet seit 1947 landwirtschaftliche Nachrichten, Analysen und Fachartikel. Die Fachzeitschrift richtet sich an Landwirte, Agrartechniker und Entscheidungsträger in der Branche und betreibt eine Website, auf der Nutzer auf aktuelle Nachrichten, Marktinformationen und Expertenmeinungen zugreifen können.
Ziel:
- Partner für Landwirte und Experten in der Agrarbranche sein, indem sie zuverlässige Informationen und Analysen bietet
- Landwirte und die Agrarindustrie mit qualitativ hochwertigen Informationen und Analysen zu versorgen, um ihnen bei der Entscheidungsfindung und der Entwicklung ihrer Geschäfte zu helfen
LandbrugsMedierne
LandbrugsMedierne gibt die wöchentliche Landwirtschaftszeitung LandbrugsAvisen heraus, in der wir die Landwirte über Neuigkeiten in der Landwirtschaft und über Themen wie Technik, Wirtschaft und Finanzen, Politik, Vorschriften, Umweltaspekte und vieles mehr informieren wollen. Jeden Monat gibt LandbrugsMedierne sechs Fachzeitschriften heraus, die sich an Landwirte richten und ihnen helfen sollen, das Beste aus ihrem Betrieb herauszuholen. Die Inhalte werden über analoge und zugehörige digitale Plattformen sowie über SoMe-Kanäle verbreitet.
LECTURA
LECTURA ist seit 1984 der führende Anbieter für Maschinendaten. Hersteller, Händler, Vermieter, Leasing- und Versicherungsgesellschaften, Banken und Regierungsbehörden vertrauen auf uns, um ihr Geschäft auf einem hohen Niveau zu bewegen. Unsere Datenbank enthält knapp 180.000 Modelle von mobilen Maschinen. Diese riesige Datenmenge haben wir in verschiedene Dienstleistungen zusammengefasst, um unseren Kunden zu helfen, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen.
Maskinbladet
Das Fachmagazin erscheint alle drei Wochen und erreicht professionelle Entscheidungsträger der dänischen Landwirtschaft (22.600 aktive Landwirte). Die Inhalte reichen von Handel und Industrie über Finanzen, Recht, Umwelt, Energie, Maschinen, Technik und Maschinenprüfungen sowie Acker-, Milch- und Schweinehaltung. Maskinbladet ist in allen relevanten Online- und Social-Media-Kanälen vertreten.
Matériel Agricole
Fachzeitschrift, die sich auf landwirtschaftliche Maschinen und Geräte spezialisiert hat. Sie ist eine wichtige Informationsquelle für Landwirte, Händler und Hersteller von landwirtschaftlichen Geräten und Maschinen sowie für alle, die an der landwirtschaftlichen Mechanisierung und Technologie interessiert sind.
Ziel:
- Informationen und Neuigkeiten über die neuesten Entwicklungen und Trends in der landwirtschaftlichen Technologie sammeln
- Landwirten und anderen Interessengruppen in der Agrarindustrie eine hochwertige Berichterstattung und Analyse der neuesten landwirtschaftlichen Maschinen und Geräte bereitzustellen, um bei der Entscheidungsfindung zu helfen
MT Suomalainen Maaseutu
MT Suomalainen Maaseutu ist eine nationale Beilage der Zeitung Maaseudun Tulevaisuus, der zweitgrößten Zeitung Finnlands mit 275 000 Lesern (KMT 2022). Der Schwerpunkt von MT Suomalainen Maaseutu liegt auf der Landbevölkerung, dem Unternehmertum auf dem Land, dem Maschinenhandel und dem Verkauf. MT Suomalainen Maaseutu ist der wichtigste Vertriebskanal für Maschinenverkäufer in Finnland. Sie erscheint elfmal im Jahr im Tabloid-Format.
Perendale Publishers Limited
Perendale Publishers Limited ist ein kreativer, sachlicher, innovativer und engagierter britischer Verlag, der weltweit sowohl die Tierfutter-, Fischfutter- als auch die Haustierfutterindustrie beliefert. Seine Veröffentlichungen erreichen weltweit wichtige Leser und Entscheidungsträger der Branche und nutzen modernste digitale Verbreitungsmethoden, die die gedruckte Auflage ergänzen. Zu den Titeln des Unternehmens gehören International Aquafeed, Milling and Grain (gegründet 1891) und International Petfood in den Sprachen Chinesisch, Spanisch, Arabisch, Türkisch, Französisch und Norwegisch. Das Unternehmen erstellt auch ein jährliches Verzeichnis für die Mühlenindustrie namens International Milling Directory, das alle Mühlenaktivitäten von der Mehl- und Futtermittelherstellung bis hin zum Zerkleinern von Ölsaaten abdeckt. Die Titel sind über seine Websites oder durch Abonnements über seine MagStand-Links zugänglich, die in seinen Zeitschriften oder auf seinen jeweiligen Websites zu finden sind.
Profesional Agro
Profesional AGRO bietet Landwirten Informationen für optimale Leistungen in der modernen Betriebsführung. Das monatlich erscheinende Magazin Profesional AGRO, das in gedruckter und digitaler Form erhältlich ist, sammelt die wichtigsten Nachrichten aus der Landwirtschaft. Unter www.profesionalagro.com findet der Internetnutzer die wichtigsten Neuigkeiten und Entwicklungen mit besonderem Augenmerk auf Precision Agriculture, Interviews, Produktbewertungen, technische Berichte und eine breite Berichterstattung über nationale und internationale Veranstaltungen und Messen. Ein wöchentlicher Newsletter und Social Media-Angebote runden das Angebot ab.
Profi
profi ist die führende Landtechnik-Medienmarke in Europa.
Das Magazin bietet Monat für Monat umfangreiche Testberichte über Neu- und Gebrauchtmaschinen sowie Selbstbaulösungen, Reparaturanleitungen und geldwerte Tipps zur Pflege und Wartung der Maschinen. Digital werden profi-Inhalte über die Website, Newsletter, Webinare und verschiedene social media-Kanäle ausgespielt.
Landtechnik pur – das ist profi.
Profi Press Ltd.
Profi Press Ltd. ist die führende Gruppe von Print- und Online-Magazinen und Websites für Landwirte in der Tschechischen und Slowakischen Republik. Profi Press veröffentlicht Nachrichten, Informationen über Wirtschaft, Pflanzen- und Tierproduktion sowie Landmaschinen in:
- Wochenzeitungen: Zemědělec (Bauer), Zemědělský týdeník (Bauernwoche), Roĺnícke noviny (Slowakische Bauernwoche)
- Monatliche Zeitschriften: Mechanizace zemědělství (Landwirtschaftsmaschinen), Úroda (Pflanzenproduktion), Náš chov (Unsere Herde)
- Zweimonatlich: Energy 21/Renewable Energy (Energi 21)
Réussir
Bereitstellung von Informationen mit hohem Mehrwert zur Unterstützung der Leistung von Fachleuten in der Land- und Ernährungswirtschaft. Die Réussir-Gruppe wurde 1986 mit dem Ziel gegründet, den Fachleuten in der Land- und Ernährungswirtschaft Informationen mit hohem Mehrwert zur Verfügung zu stellen.
Zur Gruppe Réussir Agra gehören heute die auf die Landwirtschaft spezialisierten Pressetitel, die Lebensmittelpresse und die Referenzagentur für die Welt der Agrarwirtschaft.
Ziele:
- Der führende Anbieter von Fachinformationen für das gesamte Ökosystem der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie zu werden.
- Unseren Fachkreisen in der Land- und Ernährungswirtschaft ein komplettes Informationssystem zur Verfügung zu stellen: Web, Papier, Daten, Veranstaltungen und Video.
top agrar
top agrar ist die Nr.1 unter den Agrar-Fachmedien im deutschsprachigen Raum.
Das Magazin bietet jeden Monat aktuelle Fachinformationen und praxisgerechte Entscheidungshilfen für die landwirtschaftlichen Betriebsleiter und Entscheidungsträger der grünen Branche. In den digitalen Kommunikationskanälen punktet top agrar mit einer reichweitenstarker Website, Newslettern, Webinaren, Podcasts und Angeboten in den sozialen Netzwerken.
top agrar – wir sind Landwirtschaft!
Medienpartner CLASSIC
A Granja
Ein Medium, das sich auf die Agrarbranche konzentriert, mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Markt, Technologie und Management. Website und gedrucktes Magazin.
Agrarnyi Sector
Die Zeitschrift «Agrarny Sektor» wird in Kasachstan herausgegeben und von Agrarorganisationen und Landwirten gelesen. Das Magazin behandelt verschiedene Bereiche der Landwirtschaft. Die Themenschwerpunkte sind Pflanzenbau, Pflanzenschutz, Agrarwissenschaften, neue Agrartechnologien.
Agrobiznes
Agrobiznes, eine in Rumänien, Italien und Moldawien vertretene Tech-Media-Initiative, steht an der Schnittstelle zwischen Landwirtschaft und digitaler Technologie. Agrobiznes bietet Unternehmen eine Startrampe in diesem sich entwickelnden Sektor und versucht, die Sichtbarkeit zu erhöhen und zum Erfolg seiner Partner auf diesen wichtigen Märkten beizutragen. Durch die Integration moderner Technologien in die Agrarindustrie schlägt Agrobiznes innovative Lösungen für traditionelle Herausforderungen vor, mit dem Ziel, die Effizienz und Produktivität der Landwirtschaft durch den Einsatz fortschrittlicher Technologien zu steigern. Ein kurzes Porträt von Agrobiznes wäre: eine dynamische, moderne und proaktive Plattform, die erfolgreich auf die sich ständig ändernden Bedürfnisse der Regionen, in denen sie tätig ist, reagiert.
Agroexpert
Agroexpert - monatliche Fachzeitschrift für Manager landwirtschaftlicher Betriebe, Ingenieure und Agronomen, Tierärzte, Zootechniker. Erhältlich zum Abonnement in Papier- und PDF-Version. Bücher: Saatgut, Mechanisierung und Technologien der Bodenbearbeitung, Landtechnik und Mechanisierung des Pflanzenschutzes, Praktischer Gartenbau. Für den Katalog besuchen Sie www.agroexpert.ua
Seminare: Effiziente Schweinehaltung, Mein Milchviehbetrieb.
Nationaler ukrainischer Wettbewerb: Der beste junge Agronom
Be Green Be Agroexpert – E-Version abonnieren
AgroPortal
Ukrainisches Online-Medium AgroPortal.ua - alle Nachrichten der Agrarindustrie der Ukraine und der Welt: Online-Updates, qualitativ, zugänglich, fachlich und Praxis nah. Unser Zielgruppe sind kleine und mittelständische landwirtschaftliche Erzeuger, Dienstleistungsunternehmen, Studenten, Politiker.
Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt
Die Nr. 1 unter den landwirtschaftlichen Wochenblättern in Deutschland!
Jede Woche versorgt das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt die Bäuerinnen und Bauern in Bayern und Österreich mit allen relevanten Informationen rund um das tägliche Leben und Arbeiten in der Landwirtschaft – print und digital.
BossAgro
Das monatliche Agrarmagazin „BOSS-Agro“ nimmt eine führende Position im Informationsraum des Agrarsektors Kasachstans ein. Das Magazin gibt es seit 16 Jahren und wird von Leitern landwirtschaftlicher Formationen und Spezialisten landwirtschaftlicher Unternehmen Kasachstans gelesen.
Canal Rural
Ein Medium, das sich auf die Agrarbranche konzentriert, mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Markt, Technologie und Management. Website und gedrucktes Magazin.
Cultivar Máquinas
Ein Medium, das sich auf die Agrarbranche konzentriert, mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Markt, Technologie und Management. Website und gedrucktes Magazin.
The DairyNews
The DairyNews ist eines der weltweit größten Fachmedien für die Milchwirtschaft. The DairyNews ist ein einflussreiches, kompetentes und unabhängiges Medienunternehmen, das täglich Dutzende von Berichten über den Stand der Milchwirtschaft veröffentlicht.
- The DairyNews ist ein anerkannter Experte für den globalen Milchmarkt und angesehener Partner/Mitglied internationaler Organisationen und Veranstaltungen wie IDF, IFCN, WDS, EuroTier, MilkPoint usw.
- The DairyNews ist die größte russischsprachige Ausgabe des Milchmarktes. DairyNews ist ein einflussreiches, renommiertes und unabhängiges Medienorgan, das täglich Dutzende von Aktualisierungen in der weltweiten Milchwirtschaft verfolgt.
- The DairyNews hat jährlich mehr als 1 Million Besucher mit mehr als 4,5 Millionen Seitenaufrufen pro Jahr.
ElDala.kz
ElDala.kz ist eine Website für Führungskräfte in der Agrarwirtschaft. Wir sammeln die interessantesten Informationen über Kasachstan und die globale Landwirtschaft:
- Nachrichten aus den Büros und von den Feldern
- Expertenmeinungen zu den neuesten Ereignissen
- Interviews mit Top-Managern
- Analysen und Bewertungen
- Insiderinformationen und Exklusivberichte
- verschiedene Online-Projekte
GetreideMagazin + Raps
Das neue gemeinsame Magazin von GetreideMagazin und Raps berücksichtigt insbesondere das Themen der Fruchtfolge, dass kulturübergreifend wieder stärker von Bedeutung ist. Dabei werden die relevanten, spezifischen Aspekten des Getreide- und Rapsanbaus weiter schwerpunktmäßig veröffentlicht. Ergänzt werden die produktionsrelevante Themen durch die Informationen aus Landtechnik und Markt.
Handel & Techniek Agrarisch
Fachzeitung für die ganze Landwirtschaft in die Niederlande und Flanders, alle drei Wochen erscheint Handel & Techniek mit einem Bereich von 15.560 aktive Landwirtliche Betrieben. Die Inhalte reichen von Handel und Industrie über Umwelt, Energie, Maschinen und Technik in die Acker-, Milch-, Schweinehaltung, Lohnunternehmen und Mechanisierung. Handel & Techniek ist die Fachzeitung auch für online Möglichkeiten.
Hortibiz Daily WorldNews
Hortibiz Daily WorldNews ist die internationale Nachrichtenplattform von Holland Horti Media (HHM) aus den Niederlanden. Die Website und der tägliche Newsletter erreichen Fachleute aus dem Gartenbau in mehr als 90 Ländern an 5 Tagen in der Woche. Ziel von Hortibiz Daily ist es, sein Publikum mit den neuesten internationalen Nachrichten über Indoor Farming, Vertical Farming, medizinisches Cannabis, Innovationen im Gartenbau, Tipps und Strategien für Gärtner, Veranstaltungshinweise und Ankündigungen neuer Partnerschaften und Produkte auf dem Laufenden zu halten. Daher ist Hortibiz Daily der beste Weg, um Ihre Zielländer auf der ganzen Welt zu erreichen.
Käytännön Maamies, KM
Käytännön Maamies, KM, ist die Fachzeitschrift Nr. 1 für finnische Landwirte. Seit mehr als 60 Jahren ist das Magazin die tägliche Informationsquelle für den praktischen Informationsbedarf eines Landwirts. KM wird 12 Mal im Jahr veröffentlicht.
Wir berichten und erklären die neuesten internationalen und nationalen Nachrichten. Wir führen eigene Untersuchungen, Tests und Vergleiche von Produkten und Dienstleistungen durch, die Landwirten angeboten werden. Wir verfolgen die internationale Entwicklung der Branche genau und schreiben über die heißesten Neuigkeiten und die neuesten Produkte, sobald sie eingeführt werden. Jährlich versenden wir mindestens eine große Ausgabe an alle finnischen Landwirtschaftsbetriebe mit mehr als 50 ha Anbaufläche.
Kartoffelbau
Kartoffelbau informiert seit über 63 Jahren ausführlich und umfassend die kartoffelanbauende Landwirtschaft, die Offizialberatung sowie Handel und Genossenschaften. Namhafte Praktiker und Wissenschaftler sprechen in ihren Beiträgen alle Gebiete „rund um die Kartoffel“ an.
Schwerpunkte: Bodenbearbeitung, Technik, Düngung, Züchtung, Legen, Pflanzenschutz, Ernte, Lagerung, Aufbereitung, Verwertung sowie Marktberichte.
Landtechnikvideos.de
Seit mehr als 20 Jahren steht landtechnikvideos.de für unabhängige Dokumentarfilmproduktionen über die weltweite Agrarwirtschaft. Die Filme liefern einmalige Einblicke in die Agrarproduktion und die Landtechnik wichtiger Agrarregionen. Der Zuschauer hat damit die Möglichkeit Wissen aufzubauen und mehr über alternative Produktionstechniken und Anbaukulturen zu erfahren. Landtechnikvideos.de, beziehungsweise die internationale Marke Farmworld.tv, sind auch auf YouTube mit reichweitenstarken Kanälen in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch vertreten.
LAND & FORST
Das Wochenblatt für die Landwirtschaft und das Landleben im Norden. Seit 175 ist die LAND & FORST Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall. Mit kompetenten Fachartikeln, aktuellen Informationen und starken Meinungen – regional wie kein anderer! LAND & FORST. Die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen.
LLC Latifundist Media
Latifundist Media ist eine landwirtschaftliche Medienholding-Gruppe. Medienholding-Gruppe.
Latifundist.com - Die Website richtet sich an die Vertreter der Agrarwirtschaft und enthält die neuesten Nachrichten über die ukrainische und weltweite Landwirtschaft: Nachrichten aus den Büros und von den Feldern, Expertenmeinungen zu aktuellen Ereignissen, Interviews mit Top-Managern, Analysen und Rankings, Insider- und Exklusivnachrichten sowie verschiedene Online-Projekte.
Kurkul.com - Ein Online-Assistent für Landwirte mit praktischer Anleitung und fortschrittlichen Erfahrungen, Dienstleistungen, die für die tägliche Arbeit der Landwirte unerlässlich sind, sowie aktuellen Angeboten für den Kauf und Verkauf von Düngemitteln, Pflanzenschutzmitteln, Ausrüstung und Produktionsanlagen.
Traktorist.ua - Eine Plattform für Ingenieure mit dem größten Online-Markt für den Verkauf von Landmaschinen und praktischen Informationen, insbesondere Nachrichten aus der Welt der Landmaschinen, Berichte von Ausstellungen, Testfahrten, Empfehlungen und Anleitungen, Videobewertungen von neuen und gebrauchten Maschinen.
Máquinas e Inovações Agrícolas
Ein Medium, das sich auf die Agrarbranche konzentriert, mit den Schwerpunkten Wirtschaft, Markt, Technologie und Management. Website und gedrucktes Magazin.
PROTRADER
Das Fachmagazin PROTRADER transportiert Informationen und Neuigkeiten zu Produkten und Technologien aus den Sektoren Bauindustrie und Nutzfahrzeuge. Mit Fachbeiträgen aus aller Welt sowie exklusiven und individuellen Reportagen/Einsatzberichten stehen wir unseren Kunden auch direkt vor Ort als medialer Partner zur Seite. Durch diese Fachkompetenz gelingt es uns, sowohl die jeweiligen Entscheider als auch unsere Fach-Leserschaft deutlich zu überzeugen. PROTRADER informiert Entscheider aus den Bereichen Baumaschinen, Baugeräte, Baufahrzeuge, Krane sowie Nutzfahrzeuge direkt und ohne Streuverluste über den aktuellen Tellerrand hinaus.
Siete Agromarketing
Siete Agromarketing ist eine auf den Agrar- und Ernährungssektor spezialisierte Verlagsgruppe mit verschiedenen Online- und Offline-Publikationen, die umfassende Informationen über alle Bereiche des Sektors bieten. Die beiden wichtigsten Publikationen zum Thema Maschinen sind: www.ecomercioagrario.com, die politische und wirtschaftliche Agrar- und Lebensmittelzeitung, die täglich aktualisiert wird und eine Rubrik mit den neuesten Nachrichten über Maschinen für die Landwirtschaft, die Hilfsmittelindustrie usw. enthält. Zum anderen ECA AGRI, das halbjährlich erscheinende Online-Magazin, das auf den Landmaschinensektor spezialisiert ist und einzigartige und exklusive Inhalte über diesen Sektor enthält. Zum Beispiel mit Top-Interviews und Artikeln über Forschung, Digitalisierung und Innovation.
traction
tractionist das Landtechnikmagazin für Profis. Mit starkem Praxisbezug, fundierten Technikberichten und unabhängigen Tests. Es erwarten Sie beeindruckende Innovationen und spektakuläre Bilder im Großformat.
Landtechnik, die begeistert! Überzeugen auch Sie sich von der Kompetenz und Qualität!
Trattori Magazine
"Trattori" ist die erste italienische Zeitschrift, die sich ausschließlich mit Traktoren, Landmaschinen, deren Werkzeugen, Komponenten und Zubehör beschäftigt. Das Hauptaugenmerk des Magazins liegt auf den Traktor-Feldtests zur Leistungsmessung und Investitionsrentabilitätsanalyse sowie zukünftige Besitzer über alle Parameter für eine bessere Kaufentscheidung zu informieren. In jeder Ausgabe werden technische und praktische Tests der neuesten Traktoren und Landmaschinen vorgestellt.
The Ukrainian Farmer
"The Ukrainian Farmer" ist ein landwirtschaftliches Magazin über moderne Technologien in der ukrainischen Landwirtschaft. Praktische Artikel über den Anbau von Getreide und technischen Kulturen, die Einführung fortschrittlicher Lösungen für die Bodenbearbeitung und den Einsatz verschiedener Arten von Landmaschinen in der Produktion - Traktoren, Mähdrescher, Sämaschinen, Grubber, Sprühgeräte. Aktuelle Artikel über Getreidelagerung, -verarbeitung und -logistik. Enthält analytische Artikel zu wirtschaftlichen Themen. Berichtet über die Milchwirtschaft und die Schweinezucht in der Ukraine.
Women in Ag Magazine
Women in Ag ist ein vierteljährlich erscheinendes Digital-Magazin für und über Frauen in der Landwirtschaft. Ziel des Magazins ist es, Frauen in allen Bereichen der Landwirtschaft weltweit zu stärken, indem es positive, inspirierende und informative Geschichten von „Kolleginnen“ aus der ganzen Welt veröffentlicht. Dazu gehören Geschichten aus landwirtschaftlichen Betrieben, dem Agribusiness, der Forschung oder landtechnischen Berufen.
World Agritech
World Agritech ist das globale Nachrichtenportal für die Mechanisierung in der Landwirtschaft, das Erstausrüster, Importeure/Vertriebshändler, wichtige Händler und Fachleute aus der Landwirtschaft in aller Welt erreicht. Das Internetportal berichtet über Geschäfts-, Handels- und Produktnachrichten zu Landmaschinen und -zubehör aus der globalen Industrie sowie über Forschung, Innovation, Personalbewegungen und einen internationalen Veranstaltungskalender. Die wachsende internationale Abonnentenzahl wird durch den wöchentlichen E-Newsletter über die wichtigsten Neuigkeiten informiert.
Zuckerrübe
Zuckerrübenanbauer sowie Fachleute aus allen Bereichen der Zuckerwirtschaft werden in dieser bundesweit erscheinenden Fachzeitschrift über aktuelle Themen informiert. Hochwertige, praxisorientierte Fachbeiträge sorgen für einen hohen Informationsgehalt und sorgt damit für eine erfolgreiche Betriebsführung.
Schwerpunkte: Produktionstechnik; Bodenbearbeitung, Saatgutfragen / Saattechnik, Züchtung, Technik, Düngung, Pflanzenschutz, Rübenernte, Betriebswirtschaftliche Aspekte, Verarbeitung und Vermarktung, Zuckerrübenpolitik