
Erlebe die Faszination Landtechnik in der „Werkstatt Live“
Halle 2, Stand E40
Das sagen "Ehemalige" aus unserem Werkstatt-Team:
Ramona Mayer, heute Gesellin:
Mich fasziniert die ultramoderne Technik, wie sie in Land- und Baumaschinen, aber auch Kommunal- und Gartentechnik schon heute eingesetzt wird – einzig die Formel 1 ist da schneller! Man muss gar nicht der schulische Überflieger sein, man muss sich reinhängen, Einsatz zeigen, seinen Mann/Frau stehen, flexibel und teamfähig sein – dann wird’s was mit der Karriere in unserer Branche! Und die ist nach oben offen…
Eva Limbacher, heute Meisterin
Vielseitig und anspruchsvoll“ – das ist der Beruf des Land- und Baumaschinenmechatronikers. Moderne Maschinen sind Hightech pur! Tonnenschwere Maschinen führen extrem filigrane Arbeiten durch. Der Laptop ist heute nur ein Werkzeug, mit dem wir arbeiten. Hin und wieder müssen wir aber auch mal schwerere Geschütze auffahren. Mein Fazit: „Ein Leben ohne Landtechnik? Für mich unvorstellbar!
Nikolas Mayr, Bundessieger 2018, heute Meister
Die Technik am Südpol wartet ein Land- & Baumaschinenmechatroniker, den Bundesadler hat ein Land- & Baumaschinenmechatroniker gemacht – mehr muss man zur Vielseitigkeit unseres enorm breit angelegten Serviceberufs wohl kaum sagen, oder? Weltweit gern genommen, universell einsetzbar bei jeder Art und Größe von Motoren und Technik aller Nutzungen – hier wird man nicht arbeitslos!
Leo van den Berg, 2. Lehrjahr
Weder bei Landmaschinen, noch bei Baumaschinen oder Motorgeräten geht es heute noch um Öl, Dreck oder Gülle. Unsere modernen Maschinen sind HighTech! Wusstest du, dass unsere Satelliten-gesteuerten Präzisionsmaschinen – auch wenn sie oft mehrere Tonnen schwer sind – auf 1 cm genau arbeiten können? Faszination Landtechnik: ungeahnt filigran
Auch bei der Vermittlung von Praktikumsplätzen oder Ausbildungsbetrieben können wir helfen:
www.starke-typen.info